Mundus: Fürst
(Erhöht maximales Leben um 2231)
Anzeige
Vorwort
PvP ist immer so eine Sache, anders als im PvE funktioniert das PvP nicht nach Schema F. Jeder Tag ist anders und jede Situation kann sich komplett anders entwickeln als erwartet. Daher habe ich versucht so viele Bereiche wie möglich abzudecken , der Schaden soll vorhanden sein, die Heilung während einer Belagerung, wo man selten gegen Gegner direkt kämpft, soll ausschlaggebend sein. Und die CC Fertigkeiten sollen nicht nur dich, sondern auch deine Gruppe am Leben halten.
Dennoch. auch wenn die Skillung gut durchdacht ist und mit der Hilfe einiger echten PvP Nerds (danke Jungs) entstanden ist, kann es immer mal wieder vorkommen das man auf Situationen trifft wo ein auch die Skillung vor nicht retten kann. Welche Probleme ihr vielleicht an einigen stellen bekommen werdet erfahrt ihr dann unter Nachwort und Probleme.
Das heißt nicht, dass wenn ihr in solch eine Situation rennt keine Chance habt, aber anders als in anderen Situationen werdet ihr nicht mit der Oberhand starten.
Bei der Punkte-Verteilung liege ich in etwa in der selben Höhe wie bei meiner PvE Skillung, wer diese also Problemlos fahren kann, sollte mit dieser hier erst recht keine Probleme haben alles zu erreichen.
Rassen Auswahl
Die schenke ich mir an dieser Stelle mal, da eh jeder die Rasse meist genommen hat die er für richtig hält. Ich für meinen Teil spiele selber Kha’jit und habe auch diese Rasse bei der Skillung ausgesucht. Der Trick ist hier relativ einfach, geht über eure Volksfertigkeiten rüber und schaut was euch im PvP wirklich von nutzen sein kann und skillt Diese. Ich habe mich bei meiner Rasse zum Beispiel für das bessere schleichen entschieden, da es auch im PvP sehr stark ist und mich schon vor einigen Gefahren gerettet hat.
Der Magier und seine Fertigkeiten
Die erste Leiste ist die Magier Leiste und alle Fertigkeiten besitzen ein PvP Faktor. Das bedeutet entweder können sie die Gegner verlangsamen, betäuben, den Schaden verringern, usw. Kurz gesagt der Schaden ist vorhanden, es geht aber darum zu überleben und damit zu rechnen das nicht nur 1-2 Gegner auf euch drauf stürmen.
Deswegen ist auch fast jede Fertigkeit eine AE Fertigkeit um sich mit mehreren Gegnern anlegen zu können!
- Reflective Light: Eine deiner Hauptschadensfertigkeiten. Nicht nur das ihr Gegner verlangsamst ihr trefft auch zwei Gegner um das Hauptziel herum verlangsamst diese Ebenfalls und fügst ihnen ebenfalls Schaden zu. Genial zum kiten.
- Dark Flare: Die Schadensfertigkeit schlecht hin, absolut zerstörerisch und ganz wichtig, Sie verringert die Heilung des Ziels. Besonders die Schurken die sich durch Unfriede immer mal wieder gerne Heilen ein echtes Ärgernis!
- Total Dark: Diese Fertigkeit bedarf Übung, man muss wissen wann der Gegner einen Zauber auf ein Anwendet und wie gefährlich dieser ist. Richtig eingesetzt kann Total Dark das Grab für bestimmte Gegner sein. Desweiteren wird der gegnerische Magier noch einmal geschwächt.
- Blinding Flashes: Insgesamt zweimal wird diese Fertigkeit ausgelöst und zweimal kann auch der gleiche Gegner betroffen sein. Wichtig ist auch hierbei zu reagieren. Sollte der Gegner aus der Balance gebracht werden, sofort mit einen schweren Schlag niederstrecken.
- Volcanic Rune: Egal wie gut man ist, es passiert immer mal wieder das ein Gegner zu einen durchkommt und dann ein, einen Kopf kürzer machen will. Die Vulcanic Rune lässt den Gegner schwer dafür büßen, sollte er es versuchen. Nicht nur das er ordentlich Schaden bekommt, er wird auch für 3 Sekunden lang betäubt. Wer schon mal betäubt war, weiß das 3 Sekunden eine verdammt lange Zeit ist.
- Ice Comet: Ich nenne sie gerne die letzte Waffe, da man diese Fertigkeit wirklich nur dann nutzen sollte wenn alles schief läuft. Die Gegner werden ordentlich zurückgeschleudert und können sich 5 Sekunden lang fast gar nicht mehr bewegen. Entweder ist das jetzt eure Chance abzuhauen oder den Gegner den Rest zu geben. Wie gesagt, die Fertigkeit sollte mit Bedacht genutzt werden.
Items und Attributs Punkte
Ein größeres Thema als eigentlich gedacht. Die Punkte könnt ihr oben ja nachlesen. Überleben ist wichtig, daher habe ich auch so viele Punkte in Leben gesteckt aber ihr braucht auch Magicka, daher gingen die Restpunkte auch in Magicka.
Items wiederum sind ein ganz anderes Thema und nicht ganz so einfach. Ihr habe eine Menge CC und die zwei schweren Rüstungsteile reichen hier aus, um die Verteidigung noch weiter auszubauen. Was die Verzauberungen anbelangt, achtet darauf was euch schneller im PvP ausgeht, das Leben, oder die Magicka und verzaubert eure Items dann so das sie euch das Benötigte geben.
Ich selber laufe momentan mit 3 Items rum die Leben drauf haben, der Rest ist dann Magicka. Ein anderer Templer Kollege hat zum beispiel NUR Leben auf seinen Items, er geht aber sehr sorgfältig mit seiner Magicka um und brauch dafür keine Verzauberung.
Ich bind da dann etwas ausschweifender wenn es um Magicka geht, habe aber meist das Glück dass die Gegner mich gerne mal ignorieren und ich weniger Leben brauche. 🙂
Schaut also nach was ihr brauchen werdet, es ist wichtig dass das jeder für sich selber feststellt.
Kommen wir noch schnell zu den Waffen. Solltet ihr euch zu 100% sein das ihr nicht so schnell einen Nahkämpfer an den hacken habt tragt einen EIS-Zerstörungstab (Eis wegen Slow und so). Sicher könnt ihr euch meist sein wenn ihr selber hinter einer dicken Festungsmauer steht, oder ihr so in der Masse steht, dass die Wahrscheinlichkeit auf einen gegnerischen Nahkämpfer zu treffen gleich null ist.
Solltet ihr aber alleine Unterwegs sein, in einer kleinen Gruppe, oder Gegner auf offen Feld bekämpfen, wird hier zum Schwert und Schild gegriffen. Die Wahrscheinlichkeit das ihr auf einmal etwas an euch habt, was euch wehtut, ist extremst hoch und das Schild schützt ein extremst vor solchen Gegnern.
Man kann es nicht oft genug sagen, aber es ist wichtig das ihr überlebt und zu euren Verbündeten durchkommt um dann den Angriff ordentlich zurückzuschlagen. Ihr verliert dann zwar natürlich Schaden wenn ihr Schwert und Schild trägt. Aber eurer Ziel ist es jetzt auch nicht einen epischen 1v1 Kampf gegen einen Schurken zu führen und ihn schneller down zu bursten als er an euch rankommt.
Der Heiler und seine Fertigkeiten
Es gibt immer wieder Momente da lohnt sich der Schaden gar nicht, besonders wenn man vor einer Burg steht, oder sogar in einer Burg steht und diese verteidigt. Die Wahrscheinlichkeit dort einen Gegner zufassen zubekommen ist sehr Gering und es hilft deiner Gruppe viel mehr wenn man diese mit Stats unterstützen kann und sich um die Verwundeten kümmern kann. Auch auf offenen Gelände kann es manchmal sinnvoll sein den Schaden mal beiseite zu lassen und den Heilerstab zu schwingen.
Um das zu entscheiden ist es wichtig zu wissen wer die Hauptheiler sind und wo diese stehen. Sollte die Gruppe straff durchorganisiert sein (was immer häufiger vorkommt durch die PvP Gilden) dann stehen die Hauptheiler meist an einen bestimmten Punkt an der Front. Es kann nie Schaden immer mal wieder einen Blick auf die Stelle zu werfen und zu schauen wie es denen so geht, solltest du merken da fehlen immer mehr Heiler, scheue dich nicht deine Heilung auszupacken und sie zu unterstützen. (Augen aufs Schlachtfeld und nicht aufs Fernsehen 😉 )
Hauch des Lebens: Eine AE Heilung, sehr nützlich im PvP, man trifft eigentlich immer jemanden. 🙂
- Ritual of Rebirth: Wieder eine AE-Heilung und was noch viel wichtiger ist, 50% mehr Heilung für dich. Wie oft hat man das schon gehabt, das vor ein, ein Spieler fast stirbt, man selber aber gerade auch ein sehr ungemütlichen Gegner an sich dran hat und so den Verbündeten nicht Heilen kann? Ritual of Rebirth ist die Antwort darauf.
- Combat Prayer: Alle verbündeten die 20 Meter vor einem stehen werden geheilt und ihre Resis werde ebenfalls erhöht, genauso wie ihr Schaden. Acht Sekunden hält das Ganze und ist eine super Zeitspanne in der ihr auch noch andere Sachen erledigen könnt bevor ihr wieder zum Buffen ansetzt. Ich habe versucht den Buff immer oben zu halten und das mach sich auf Dauer schon bemerkbar.
- Repentance: Die Fertigkeit besitzt eine aktive und passive Komponente, alleine die Passive Komponente ist schon gar nicht schlecht. Die Aktive ist dann aber das Sahnehäubchen oben drauf. Im PvP sterben immer Leute und wenn es nur die Gegner sind. Da kann ein Repentance sehr hilfreich sein. Es gilt hierbei zu beachten das man auch als Heiler immer mal wieder mit Schwert und Schild rumläuft und die erhöhte Ausdauer reg. dann dem Blocken zugute kommt!
- Restoring Focus: Gerade wenn die Verbündeten wissen wo sie hingehen können um sich Heilen zu lassen, ist diese Fertigkeit Gold wert. Man selber bekommt nochmal mehr Resis und auch die Verbündeten die sich dort sammeln bekommen alle Boni ab. Restoring Focus ist sozusagen deine Heilerbasis und eine Anlaufstelle für alle Verwundeten Spieler. Da sie wissen das dort meist ein heiler steht.
- Remembrance: Die Heilung selber ist schon für das Ultimate sehr gut, aber die 30% weniger Schaden können über Leben oder Tod Entscheiden. Bevor man das Ultimate zündet sollte man Restoring Focus aktivieren da man sich während des Ultis nicht bewegen kann und Restoring Focus ein mehr Widerstände gibt.
Items und Attributs Punkte
Eigentlich ist es hier das selbe wie bei der DMG-Leiste, nur trägt man als zweit Waffe den Wiederherstellungsstab und zieht dann bei bedarf das Schwert und Schild rein. Wichtig ist nicht zu vergessen auch mal auf die Schadensleiste zu wechseln, da sich dort eure Ganzen CC Fertigkeiten aufhalten. Das ist sehr wichtig, ein gut gesetzter CC kann manchmal mehr bewirken als die dickste Heilung.
Nachwort und Probleme
Um es gleich vorweg zu nehmen, diese Skillung macht euch nicht unbesiegbar, oder sonst etwas, ihr werdet sterben, das kann niemand verhindern. Aber Die Skillung sengt die Wahrscheinlichkeit beachtlich das es dazu kommt. Wichtig ist auch in was für einer Gruppe ihr euch befindet. Ist es eine Random Gruppe, ist die Wahrscheinlichkeit höher das ihr sterben werdet, da da eh jeder nur an sich denkt.
Solltet ihr mit einer Gilde unterwegs sein ist die Wahrscheinlichkeit des Sterbens stark verringert und trifft nur selten ein.
Doch diese Skillung hat auch zwei Probleme die ich nicht verheimlichen möchte, die aber umgangen werden können wenn man von ihnen weiß!
Das erste Problem sind Vampire, im PvP treten sie leider immer häufiger auf, da sie sich dort sehr gut schlagen, besonders die Nachtklingen greifen im PvP gerne auf ein bis zwei Vampir Skills zurück. Du besitzt selber keine Fertigkeiten die erhöhten Schaden gegen Vampire verursacht und musst den Burst-DMG mit gut durchdachten Einsatz deiner CC Fertigkeiten begegnen.
Das zweite Problem ist die Vielseitigkeit, ich weiß das klingt jetzt sehr komisch, ist aber tatsächlich ein kleines Problem. Durch diese Skillung kannst du so ziemlich alles, du verursachst Schaden, du unterstützt deine Verbündeten du kannst Heilen und du hältst ordentlich was aus. Das bedeutet aber auch, du bist nirgendswo ein Meister, es wird Gegner, oder auch Verbündete geben, die mehr Schaden als du verursachen. Oder mehr Heilen können usw. das hört sich erst einmal toll an, dafür haben sie dann aber riesige Defizite in anderen Bereichen. Wer auf Full DMG geht, kann meist davon ausgehen selber nicht viel aushalten zu können. Oder wenn kein Heiler in der Nähe ist, früher oder später ins Gras zu beißen.
Das passiert dir mit der Skillung nicht, aber du tötest auch kein Gegner mit 5 Schlägen. Das mag für viele kein Problem sein, ich wollte es hier dennoch anmerken um keine falschen Hoffnungen zu schüren.
Wie immer gilt, ihr habt Fragen, Anregungen oder andere Dinge im Kopf. Dann last euch in den Kommentaren aus! Wie auch schon im meinen PvE Guide werde ich auch diesen Guide Hegen und Pflegen und auf die Fragen von euch eingehen. 🙂