Hüter (Magicka): Heiler build – für Dungeons & Trials (Scalebreaker)
Mundus: Ritual
(Erhöht die Höhe der Heilungen um 10%)
Attribute
Da die neueren DLC-Verliese Mechaniken verwenden, welche extremen Schaden für einzelne Spieler bedeuten, ist aus Gründen des Überlebens, eine Vergabe von 10 Punkten in Leben (oft) sinnvoll, um ein Überleben bei kleineren Fehlern/Unachtsamkeiten sicherzustellen (selbstverständlich können auch weiterhin alle Punkte in Magicka gegeben werden).
Ausrüstungstipps
In ESO besitzt die hochwertigste Ausrüstung Stufe 50, Championpunkte (CP) 160.
I.d.R. lohnt es sich erst Ausrüstung zu farmen, wenn der Charakter die maximale Ausrüstungsstufe erhalten kann, also mit Stufe (Level) 50.
Getragen wird 5x Leicht, 1x Mittel und 1x Schwer, um die passive Fertigkeit Unerschrockener Eifer der Gilde Unerschrockene maximal ausreizen zu können.
- Die Rüstungsteile besitzen das Atribut „Göttlich“
- Der Schmuck besitzt das Atribut „Arkan“
- Die Stäbe werden jeweils mit „Gestärkt“ bzw. „Erfüllt“ getragen
Ausrüstung „End-Game“ (Raid-Sets)
gespielt wird standardmäßig mit einer 5/5/2 Kombination aus unfehlbare Magierin und Gewandung von Olorime + Sinfonie der Klingen (Erklärung der Zusammenstellung unter der Set-Liste)
- Kopf (mittel od. schwer) – Sinfonie der Klingen, (alternativ Nachtflamme) Göttlich, Magika-Glyphe
- Schulter (mittel od. schwer) – Sinfonie der Klingen, (alternativ Nachtflamme) Göttlich, Magika-Glyphe
- Brust (leicht) – Gewandung von Olorime / unfehlbare Magierin, Göttlich, Magika-Glyphe
- Beine (leicht) – Gewandung von Olorime / unfehlbare Magierin, Göttlich, Magika-Glyphe
- Hände (leicht) – Gewandung von Olorime / unfehlbare Magierin, Göttlich, Magika-Glyphe
- Füße (leicht) – Gewandung von Olorime / unfehlbare Magierin, Göttlich, Magika-Glyphe
- Taille (leicht) – Gewandung von Olorime / unfehlbare Magierin, Göttlich, Magika-Glyphe
- Hals & 2 Ringe – Gewandung von Olorime / unfehlbare Magierin, Arkan, Magikaregeneration-Glyphe
- Waffe 1 -> Heilungsstab – Gewandung von Olorime / unfehlbare Magierin, Gestärkt, Magikaabsorption-Glyphe
- Waffe 2 -> Blitz-/ Feuerstab – Gewandung von Olorime / unfehlbare Magierin, Erfüllt, Magikaabsorption-Glyphe
Die Set-Zusammenstellung findet in Absprache mit dem 2ten Heal des Trails (Raid) statt, um einen maximalen Support der Gruppe zu erreichen. In 4er Gruppen kommt es stark auf die Zusammensetzung der Gruppe bzw. die Art des Bosskampfes an, welche Kombination bevorzugt/am sinnvollsten ist; daher sind die Sets Garderobe des Wurms und Heiligtum stets mitzuführen und ggf. entsprechend Gewandung von Olorime bzw. unfehlbare Magierin auszutauschen.
Bei DPS Encountern mit Soft-/Enrage wird meist ein DPS Support notwendig sein (Gewandung von Olorime und unfehlbare Magierin), während bei Bosskämfen mit viel Bossschaden ein Max-HPS Set oft unumgänglich ist (Heiligtum). Auf Grund dessen sollten nach Möglichkeit mindestens 2-3 Kombinationen im Inventar vorhanden sein, um ein Optimum aus dem Heiler herauszukitzeln.
Bei Melee-lastigen Gruppen kann an Stelle von Garderobe des Wurms auf Draugrruhe zurückgegriffen werden.
Selbstverständlich können je nach dem, welche Setteile zur Verfügung stehen, die Positionen der Ausrüstung variiert werden; solange die jeweiligen Setboni erhalten bleiben, bzw. aktiv sind.
ANMERKUNG:
Der Proc-Effekt des Monster-Sets Erdbluter wirkt sich seit Patch 5.0.0 (Elsweyr) nur noch auf einen Spieler der Gruppe aus, der AoE Heal existiert somit nicht mehr; daher ist dieses Set derzeit sogar hinter Würgedorn einzuordnen. (Ein Dankeschön an das Team von ESO für diese PvP Anpassung im PvE …)
Ausrüstung „Fortgeschrittene“ (Instanz-Sets)
gespielt wird standardmäßig mit einer 5/5/2 Kombination aus Heiligtum / Garderobe des Wurms / Würgedorn
- Kopf (mittel od. schwer) – Würgedorn, Göttlich, Magika-Glyphe
- Schulter (mittel od. schwer) – Würgedorn, Göttlich, Magika-Glyphe
- Brust (leicht) – Heiligtum / Garderobe des Wurms, Göttlich, Magika-Glyphe
- Beine (leicht) – Heiligtum / Garderobe des Wurms, Göttlich, Magika-Glyphe
- Hände (leicht) – Heiligtum / Garderobe des Wurms, Göttlich, Magika-Glyphe
- Füße (leicht) – Heiligtum / Garderobe des Wurms, Göttlich, Magika-Glyphe
- Taille (leicht) – Heiligtum / Garderobe des Wurms, Göttlich, Magika-Glyphe
- Hals & 2 Ringe – Heiligtum / Garderobe des Wurms, Arkan, Magikaregeneration-Glyphe
- Waffe 1 -> Heilungsstab – Heiligtum / Garderobe des Wurms, Gestärkt, Magikaabsorption-Glyphe
- Waffe 2 -> Blitz-/ Feuerstab – Heiligtum / Garderobe des Wurms, Erfüllt, Magikaabsorption-Glyphe
Ausrüstung „Anfänger“ (Crafting-/Drop-Sets)
gespielt wird mit einer Kombination aus Gesetz von Julianos / Rüstung der Verführung / Willenskraft
- Kopf (leicht) – Rüstung der Verführung, Göttlich, Magika-Glyphe
- Schulter (leicht) – Rüstung der Verführung, Göttlich, Magika-Glyphe
- Brust (schwer) – Rüstung der Verführung, Göttlich, Magika-Glyphe
- Beine (mittel) – Rüstung der Verführung, Göttlich, Magika-Glyphe
- Hände (leicht) – Rüstung der Verführung, Göttlich, Magika-Glyphe
- Füße (leicht) – Gesetz von Julianos, Göttlich, Magika-Glyphe
- Taille (leicht) – Gesetz von Julianos, Göttlich, Magika-Glyphe
- Hals – Gesetz von Julianos, Arkan, Magikaregeneration-Glyphe
- 2 Ringe – Willenskraft, Arkan, Magikaregeneration-Glyphe
- Waffe 1 -> Heilungsstab – Gesetz von Julianos, Gestärkt, Magikaabsorption-Glyphe
- Waffe 2 -> Blitz-/ Feuerstab – Gesetz von Julianos, Erfüllt, Magikaabsorption-Glyphe
Championpunkte (CP 810)
- Blau:
- Der Atronach: Stabexperte (38)
- Der Lehrling: Gesegnet (100), Elfenblut (100), Magiereosion (32)
- Grün:
- Der Schatten: Schattenschutz (45), Gelenkigkeit (44)
- Die Liebende: Arkanist (75), Tenazität (75)
- Der Turm: Kriegsherr (31)
- Rot:
- Die Fürstin: Elementarverteidiger (49), Abgehärtet (49), Dickhäutig (48)
- Das Schlachtross: Unangreifbar (81), Magieschild (43)
Championpunkte (CP 600)
- Blau:
- Der Lehrling: Gesegnet (100), Elfenblut (100)
- Grün:
- Der Schatten: Schattenschutz (20), Gelenkigkeit (20)
- Die Liebende: Arkanist (75), Tenazität (49)
- Der Turm: Kriegsherr (36)
- Rot:
- Die Fürstin: Elementarverteidiger (42), Abgehärtet (42), Dickhäutig (40)
- Das Schlachtross: Unangreifbar (52), Magieschild (24)
Championpunkte (CP 300)
- Blau:
- Der Lehrling: Gesegnet (80), Elfenblut (20)
- Grün:
- Die Liebende: Arkanist (49), Tenazität (49)
- Der Turm: Kriegsherr (2)
- Rot:
- Die Fürstin: Elementarverteidiger (23), Abgehärtet (23), Dickhäutig (23)
- Das Schlachtross: Unangreifbar (31)
Rota
2. Eisbollwerk
Switch zu Leiste 1
3. Netchkuh
4. Kampfgebet
5. Nach Bedarf => Sprießende Saat, Erhabene Heilung oder Verbessertes Wachstum
Switch zu Leiste 2
7. Eisbollwerk
8. Netchkuh
Wichtig zum Manareg immer den schweren Stabangriff verwenden, wenn gerade keine andere Aktion ausgeführt werden muss!
Pots werden in Kampfphasen auf CD verwendet
Bufffood / Pots:
Essen:
In Verliesen und normal Raids = kräftiges Gebräu der Hexenmutter / bei niedrigem Lifepool doppelblutige Mara
in vet Raids = Uhrwerk-Zitronenfilet
Pot:
Essenz der kritischen Magietreffer (Akelei od. Wolfsauge + Wasserhyazinthe + Wiesenschaumkraut)
Credits
Dieser Build für Magicka Hüter Heiler ist im Original in Zusammenarbeit mit @Bearengar (EU-Server (GER)) entstanden.
Der Build wird durch Bearengar empirisch weiterentwickelt, so dass die Set-Zusammenstellungen stetig angepasst und optimiert werden.
StolpertOft 1
am 01.10.2018
um 18:07 Uhr
StolpertOft, am 01.10.2018:
Gibt es die Garderobe des Wurms nicht nur als leichte Rüstung? :/
Morosus 1 1B+37
am 01.10.2018
um 21:48 Uhr
Morosus, am 01.10.2018:
@ StolpertOft
natürlich hast Du recht, und danke für den Hinweis. Wurde soeben abgeändert. 😉
GeneralRETSNOM 3
am 15.04.2019
um 20:45 Uhr
GeneralRETSNOM, am 15.04.2019:
solten nicht die eigentlich setzt als HEILER Gespielt werden oder wird der Hüterheiler ohne die typischen setzt gespielt
ich setze immer noch auf
Garderobe des Wurms, Magiekraftheilung und Heiligtum
so weite Klassiger die meines achtens mehr sin machen
Bearengar 6
am 02.06.2019
um 19:16 Uhr
Bearengar, am 02.06.2019:
Hi du kannst natürlich die üblichen Heiler sets Spielen diese Bild ist auf endgame Raid ausgelegt
GreenHeisenberg 3
am 19.08.2019
um 02:39 Uhr
GreenHeisenberg, am 19.08.2019:
Hallo ich bin neu in Eso.
Warum nimmst du Argonier und nicht Bretone?
Kann der Hüter genauso gut heilen wie der Templer?
Gibt es ausser Templer und Hüter Heilklassen die mithalten können? Wäre sehr dankbar für eure Hilfe, da man meist nur veraltetes liest.
Bearengar 6
am 19.08.2019
um 20:03 Uhr
Bearengar, am 19.08.2019:
Hi Ich bin Bear der Guide Stammt von mir. Der Argonier Hat 2 Vorteile zum Einen die Heal erhöhung zum anderen der plus reg bei pots. Wenn du so fragst ich finde in jedem Raid ( Prüfung sollte ein Hüter und ein Templer Heal sein vom Nekro was die 3. klasse Währe halte ich persönlich nicht soviel wobei auch der seine Vorteile hat. PS: Der Hüter ist besser als der Templer…. ( auch das eher durch meine vorliebe zu ihm) XD
GreenHeisenberg 3
am 20.08.2019
um 02:49 Uhr
GreenHeisenberg, am 20.08.2019:
Hallo Bear
Danke für deine schnelle Antwort.
Und ein super guter Guide(habe ich vergessen zu erwähnen)
Also ist es in Eso so, das immernoch Templer und Hüter sozusagen auf Platz 1 sind und alles heilen können?
Als ich den Argonier angeschaut habe,dachte ich der wäre eig. besser alleine wg. Tränke, welche ja alles erhöhen. Aber als laie weiss man ja nicht ob es nicht zu viel Zeit kostet bis die gegluckert sind ☺
Ausserdem empfehlen die meisten guides(welche schon viel älter sind) bretone , was einem wieder verwirrt 😕.
Gibt es viele die Argonier immernoch ablehnen? Oder meinen er sei schlechter?
In allen YouTube-Videos sieht man in templer oder Hüter meistens bretonen, oder meinst du es liegt an der Optik nur? 😨 ich finde Argonier cooler😀
Ganz liebe Grüße
HopeOfMercy 1
am 29.08.2019
um 10:28 Uhr
HopeOfMercy, am 29.08.2019:
Ich habe unabsichtlich Rasche Regeneration genommen macht es einen großen Unterschied? Lg
Fauchi 1
am 31.08.2019
um 15:40 Uhr
Fauchi, am 31.08.2019:
Ist ja soweit alles ganz nett beschrieben, aber entweder bin ich blind oder es steht nirgendswo welche passiven Fähigkeiten genutzt werden 🤔
Bearengar 6
am 05.12.2019
um 19:01 Uhr
Bearengar, am 05.12.2019:
Hi zusammen mega sorry das die antworten so lange gedauert hat ich werde mich am Wochenende ausführlich wieder um den Guide und eure Fragen kümmern.
Mit besten Grüssen euer Bear