Geiler Build muss ich mal testen
🔴✅🏹 Solo PvE Magicka / Ausdauer Nekromant | Einsteiger Klassen Guide ❓
Mundus: Schatten
(Erhöht den kritischen Schaden um 13%)
Zitat von der Offiziellen Website (Quelle) Alex0s ist OFFICIAL MEMBER des ESO Stream Teams
Dieser Klassen Guide (Build) beinhaltet alles was du brauchst um dich in der Welt von Tamriel zurecht zu finden. Falls du etwas nicht verstehen solltest kannst du jederzeit unserem Discord beitreten oder in den Twitch-Stream kommen (Link ganz unten in den Credits), ich beantworte alles was dir auf dem Herzen liegt.
Vorwort: Dieser Klassen Guide ist sehr umfangreich, weshalb ich mich dazu entschieden haben die wichtigsten Infos auf Stichpunkte zu komprimieren und meine verbale stärke in extra angefertigten Basic-Videos zum Ausdruck zu bringen. Der Guide ist jedoch so gestaltet das er prinzipiell auch ohne die Videos verständlich ist.
Wahl der Ausrichtung
Wie fast überall gilt „Spiel so wie du möchtest!“. Das Spiel macht dir wenig bis keine Vorschriften, aber es gibt Vor.- & Nachteile.
Magicka oder Ausdauer / Magischer oder Physischer Schaden
Ausdauer & Physischer Schaden
- Pro
- muss keine zeitaufwendigen Skilllinien (bsp. Magier.- oder Psijik-Gilde) leveln
- benötigt weniger Fertigkeitspunkte (zum Bsp. durch nur eine Rüstungsart usw.)
- Kontra
- positioniert sich meist nah am Gegner was dazu führt das die Flexibilität leidet
Magicka & Magischer Schaden
- Pro
- ist meist Anfänger freundlicher
- ist flexibler durch mehr Möglichkeiten bei der Positionierung
- Kontra
- ist auf eine Waffenart beschränkt (Zerstörungsstab)
- benötigt mehr Fertigkeitspunkte und macht meistens Gebrauch von der Magier.- oder Psijik-Gilde (zeitaufwendige Sammelaufgaben)
Wahl des Volkes
Bei Tank & Heiler ist das Volk eher Geschmackssache, hier kommt es darauf an das du dich wohl fühlst und gut klar kommst. Bei Schadensausteilern gibt es einen marginalen Schadensunterschied von Volk zu Volk. Das sorgt zwar dafür das es ein Optimum gibt, aber der Unterschied beträgt maximal einen Schadenunterschied von bis zu 5,5%, was absolut vernachlässigbar ist.
Du möchtest dich noch nicht festlegen?
Ausdauer / Physischer Schaden
Magicka / Magischer Schaden
Reittier
Musstest du erschreckend feststellen das ein Reittier bei den Stallungen 42.000Gold kostet bzw. das Reittiere unter anderem als kosmetische Items im Kronenshop verkauft werden? Keine Sorge! Mit dem Erreichen von Level 10 bekommst du ein Reittier über die Level-Aufstiegs-Belohnungen geschenkt. Die Reittiere haben keine versteckten Werte und dienen lediglich der Individualisierung. Dein Charakter kann bei Stallungsmeistern seine Reitfertigkeiten verbessern, beachte das diese Reitfähigkeiten charaktergebunden sind und auf einem neuen / zweiten Charakter erneut freigeschaltet werden müssen.
Attributspunkte
Bei Tank & Heiler ist die Verteilung der Attributspunkte sehr individuell, hier kommt es darauf an das du dich wohl fĂĽhlst und gut klar kommst. Eine Sache gibt es jedoch zu beachten! Die Synergien (Fertigkeiten von Mitspielern die du aktivieren kannst) von Energetische Kugel und Leuchtende Scherben stellen immer die Ressource her von welcher ihr auf dem Papier (Maximalwert im CharaktermenĂĽ) mehr habt, ihr solltet dementsprechend als Heiler mehr Magicka und als Tank mehr Ausdauer (natĂĽrlich gibt es Ausnahmen)Â haben.
Ausdauer / Physischer Schaden
- alle 64 Attributspunkte in Ausdauer
- fehlende Lebenspunkte werden später mit dem Bufffood ausgeglichen
Magicka / Magischer Schaden
- alle 64 Attributspunkte in Magicka
- fehlende Lebenspunkte werden später mit dem Bufffood ausgeglichen
Fertigkeitspunkte
Wege ĂĽber welche du Fertigkeitspunkte erhalten kannst
- Level 1-50
- Hauptquest
- Gebiets-Hauptquest pro Zone (Nebenquest geben keine Fertigkeitspunkte)
- Himmelsscherben
- Ă–ffentliche Verliese
- Quests von Gruppendungeons
- Allianzkrieg (PvP/AvA-Kampagnen) Rang 1-50
Es gibt inzwischen ĂĽber 400 Fertigkeitspunkte im Spiel. Tob dich also aus!
Klassen Fertigkeiten
ESOs Levelsystem basiert auf dem Prinzip „learning by doing„, das bedeutet du levelst die Fertigkeiten beim Nutzen der Fertigkeiten. Hier gibt es ein paar coole Tricks!
- (funktionier bei fast allen Fertigkeitslinien mit wenigen Ausnahmen) Fertigkeitslinien leveln schneller je mehr aktive Fertigkeiten der jeweiligen Linien ausgerĂĽstet sind (Bsp. Bogen + eine ausgerĂĽstete Bogenfertigkeit, levelt langsamer als Bogen + drei ausgerĂĽstete Bogenfertigkeiten)
- Fertigkeiten und deren Linien leveln nicht nur bei der Nutzung gegen Gegner, sondern auch durch das Abschließen von Quests während sie in der Waffenleiste ausgerüstet sind
Ausdauer / Physischer Schaden
Magicka / Magischer Schaden
Waffenwechsel
Du fragst dich warum andere mitten im Kampf ihre Waffe wechseln können? Das hängt damit zusammen das du mit Level 15 eine weitere Fertigkeitenleiste freigeschaltet bekommst, bei welcher du unter anderem auf eine zweite Waffenart zurückgreifen kannst. So erweitert sich die mögliche Menge an ausrüstbaren Fertigkeiten von 5 auf 10 und die Menge an ausrüstbaren ultimativen Fertigkeiten von 1 auf 2.
Waffen Fertigkeiten
Die wichtigsten Fertigkeiten sind die Instabile elementare Wand und der Endloser Hagel, denn beide machen Flächenschaden über eine längere Zeit und gehören zu den Waffen-Fertigkeitslinien. Warum sind diese Fertigkeiten wichtiger als alle anderen? Dadurch das der Skill genannte Eigenschaften erfüllen aktivieren sich Glyphen bzw. Verzauberungen und das in Abhängigkeit zur Fertigkeitenleiste auf welcher sie aktiviert wurden. Was bedeutet das nun im Klartext? Machen wir das anhand eines Beispiels. Stell dir vor du spielst mit einem Bogen welcher eine Glyphe der Waffenkraft als Verzauberung hat und auf der vorderen Fertigkeitenleiste hast du irgendeinen Zweihänder mit einer anderen Verzauberung. Wenn du nun auf dem Bogen deinen Endloser Hagel aktivierst und einen Waffenwechsel machst, ist die Glyphe der Waffenkraft ja theoretisch nicht mehr ausgerüstet da du ja den Zweihänder in der Hand hältst und nicht den Bogen mit der Verzauberung der Waffenkraft. Doch durch den Endloser Hagel welcher auf dem Bogen mit der Verzauberung aktiviert wurde, aktiviert sich nun die Glyphe der Waffenkraft. Dies geht wie gesagt nur mit Fertigkeiten die Flächenschaden über Zeit machen und zu den Waffen-Fertigkeitslinien gehören. Diese Spielmechanik sorgt übrigens auch dafür das viele Tanks und Heiler einen Zerstörungsstab mit der Elementare Blockade spielen, denn die Fertigkeit aktiviert eine Glyphe welche in diesem Fall die Gruppe supportet bzw. den Gegner schwächt. Schadensausteiler spielen hier die erwähnte Glyphe der Waffenkraft, da euer Schaden von dieser am meisten profitiert.
Ausdauer / Physischer Schaden
Magicka / Magischer Schaden
Gilden
Ergänzungen zu Klassen.- und Waffenfertigkeiten
Ausdauer / Physischer Schaden
Magicka / Magischer Schaden
Ultimative Fertigkeiten
Ultimative Fertigkeiten sind besonders effektive bzw. starke Fähigkeiten welche eine eigene Ressource haben. Die sogenannten Ultipunkte bestimmen darüber wann du welche Ultimate aktivieren kannst. Du füllst deine Ultipunkte auf indem du leichte oder schwere Attacken regelmäßig ausführst und auch durch bestimmte Fertigkeiten kannst du Ultipunkte erhalten. Sobald du genügend Ultipunkte hast und deine Ultimate aktivierst werden dir alle Ultipunkte vollständig abgezogen, selbst wenn du mehr Ultipunkte hattest als die Ultimate gekostet hat.
Ausdauer / Physischer Schaden
Magicka / Magischer Schaden
Passive Fertigkeiten
Passive Fertigkeiten bieten euch zusätzliche Möglichkeiten euch zu spezialisieren. In den ersten paar Leveln solltet ihr euch jedoch auf das freischalten der aktiven Fertigkeiten konzentrieren! Die allgemein wichtigste passive Fertigkeiten ist, ob man es glaubt oder nicht, Heilkenntnis. Diese Fertigkeit erlaubt es euch später im Endgame Tränke auf Cooldown (also ohne Leerlaufzeit) zu trinken und das mag kostenintensiv klingen (ist es auch), aber früher oder später werdet ihr an einen Punkt kommen wo ihr auf lange Sicht nicht drum herum kommt. Deswegen sammelt von Beginn an alle Handwerksressourcen und levelt Alchemie!
Ausdauer / Physischer Schaden
Schaltet langfristig alle passiven Fertigkeiten der Waffen-Fertigkeitslinien frei mit welchen ihr spielen wollt!
Magicka / Magischer Schaden
AusrĂĽstung
Um das mit der AusrĂĽstung etwas ĂĽbersichtlicher zu gestalten habe ich den Fortschrittsprozess in zwei Phasen unterteilt, als erstes die Level-Phase und dann die Spezialisierungs-Phase.
Level-Phase: Ausdauer / Physischer Schaden
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Einhandwaffe
- Leiste 1 Nebenhand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Einhandwaffe
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Bogen
Oder
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Zweihänder
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Bogen
Oder
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Bogen
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Bogen
Es empfiehlt sich in der Level-Phase einmal alle Rüstungsarten auf die maximale Stufe zu bringen. Nicht immer werdet ihr alle Rüstungsarten brauchen, aber bis ihr euch bestimmte Ausrüstungssets herstellen lasst oder erfarmt ist noch viel Zeit. Hierzu legt ihr von jeder Rüstungsart einmalig drei Ausrüstungsgegenstände gleichzeitig an, dann wird euch die Fertigkeitslinie freigeschaltet. Danach spielt ihr drei Rüstungsteile eurer späteren Hauptrüstungsart und jeweils zwei der anderen Rüstungsart. Hier eine beispielhafte Verteilung, welche euch am meisten Resistenzen gibt und somit eure Überlebensfähigkeit steigert, prinzipiell ist es aber egal welche Rüstungsart ihr auf welchem Rüstungsteil tragt.
Slot | Set | Typ | Eigenschaft | Glyphe |
---|---|---|---|---|
Kopf | / | Mittel | Lehrend | / |
Schulter | / | Mittel | Lehrend | / |
Torso | / | Schwer | Lehrend | / |
Hände | / | Leicht | Lehrend | / |
Taille | / | Leicht | Lehrend | / |
Beine | / | Schwer | Lehrend | / |
FĂĽĂźe | / | Mittel | Lehrend | / |
Hals | / | / | Robust/Kräftigend | / |
Ring | / | / | Robust/Kräftigend | / |
Ring | / | / | Robust/Kräftigend | / |
Erste | / | Nach Wahl | Nach Wahl | / |
Zweite | / | Nach Wahl | Nach Wahl | / |
Level-Phase: Magicka / Magischer Schaden
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Flammenstab
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Flammenstab
Oder
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Flammenstab
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Blitzstab
Oder
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Blitzstab
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft lehrend, Verzauberung egal) – Blitzstab
Es empfiehlt sich in der Level-Phase einmal alle Rüstungsarten auf die maximale Stufe zu bringen. Nicht immer werdet ihr alle Rüstungsarten brauchen, aber bis ihr euch bestimmte Ausrüstungssets herstellen lasst oder erfarmt ist noch viel Zeit. Hierzu legt ihr von jeder Rüstungsart einmalig drei Ausrüstungsgegenstände gleichzeitig an, dann wird euch die Fertigkeitslinie freigeschaltet. Danach spielt ihr drei Rüstungsteile eurer späteren Hauptrüstungsart und jeweils zwei der anderen Rüstungsart. Hier eine beispielhafte Verteilung, welche euch am meisten Resistenzen gibt und somit eure Überlebensfähigkeit steigert, prinzipiell ist es aber egal welche Rüstungsart ihr auf welchem Rüstungsteil tragt.
Slot | Set | Typ | Eigenschaft | Glyphe |
---|---|---|---|---|
Kopf | / | Leicht | Lehrend | / |
Schulter | / | Mittel | Lehrend | / |
Torso | / | Schwer | Lehrend | / |
Hände | / | Leicht | Lehrend | / |
Taille | / | Leicht | Lehrend | / |
Beine | / | Schwer | Lehrend | / |
FĂĽĂźe | / | Mittel | Lehrend | / |
Hals | / | / | Arkan/Kräftigend | / |
Ring | / | / | Arkan/Kräftigend | / |
Ring | / | / | Arkan/Kräftigend | / |
Erste | / | Nach Wahl | Nach Wahl | / |
Zweite | / | Nach Wahl | Nach Wahl | / |
Spezialisierungs-Phase: Ausdauer / Physischer Schaden
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft präzise, Verzauberung des Giftschadens) – Einhandwaffe
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
- Leiste 1 Nebenhand – (Eigenschaft geschärft, Verzauberung des Seucheschadens) – Einhandwaffe
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft erfĂĽllt, Verzauberung der Waffenkraft) – Bogen
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
Oder
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft geschärft, Verzauberung des Giftschadens) – Zweihänder
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft erfĂĽllt, Verzauberung der Waffenkraft) – Bogen
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
Oder
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft geschärft, Verzauberung des Giftschadens) – Bogen
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft erfĂĽllt, Verzauberung der Waffenkraft) – Bogen
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
Nach der Level-Phase wechselt ihr zu sieben mittleren RĂĽstungsteilen, um den Effekt der passiven Fertigkeit Geschicklichkeit zu maximieren!
Slot | Set | Typ | Eigenschaft | Glyphe |
---|---|---|---|---|
Kopf | Doppelstern | Mittel | Göttlich | Ausdauer |
Schulter | Doppelstern | Mittel | Göttlich | Ausdauer |
Torso | Doppelstern | Mittel | Göttlich | Ausdauer |
Hände | Doppelstern | Mittel | Göttlich | Ausdauer |
Taille | Doppelstern | Mittel | Göttlich | Ausdauer |
Beine | Alte Drachengarde | Mittel | Göttlich | Ausdauer |
Füße | Alte Drachengarde | Mittel | Göttlich | Ausdauer |
Hals | Alte Drachengarde | / | Blutdurstig | Waffenkraft |
Ring | Beständigkeit | / | Robust/Kräftigend | Waffenkraft |
Ring | Beständigkeit | / | Robust/Kräftigend | Waffenkraft |
Erste | Alte Drachengarde | Nach Wahl | Nach Wahl | Nach Wahl |
Zweite | Alte Drachengarde | Nach Wahl | Nach Wahl | Nach Wahl |
Spezialisierungs-Phase: Magicka / Magischer Schaden
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft präzise, Verzauberung des Feuerschadens) – Flammenstab
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft erfĂĽllt, Verzauberung der Waffenkraft) – Flammenstab
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
Oder
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft präzise, Verzauberung des Feuerschadens) – Flammenstab
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft erfĂĽllt, Verzauberung der Waffenkraft) – Blitzstab
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
Oder
- Leiste 1 Haupthand – (Eigenschaft präzise, Verzauberung des Feuerschadens) – Blitzstab
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
- Leiste 2 (ab Level 15) Haupthand – (Eigenschaft erfĂĽllt, Verzauberung der Waffenkraft) – Blitzstab
-
- Vom Gegenstandsset Alte Drachengarde
-
Nach der Level-Phase wechselt ihr zu fĂĽnf leichten RĂĽstungsteilen, einem Mittleren und einem Schweren um den Effekt der passiven Fertigkeit Unerschrockener Eifer zu maximieren!
Slot | Set | Typ | Eigenschaft | Glyphe |
---|---|---|---|---|
Kopf | Doppelstern | Mittel | Göttlich | Magicka |
Schulter | Doppelstern | Leicht | Göttlich | Magicka |
Torso | Doppelstern | Schwer | Göttlich | Magicka |
Hände | Doppelstern | Leicht | Göttlich | Magicka |
Taille | Doppelstern | Leicht | Göttlich | Magicka |
Beine | Alte Drachengarde | Leicht | Göttlich | Magicka |
Füße | Alte Drachengarde | Leicht | Göttlich | Magicka |
Hals | Alte Drachengarde | / | Blutdurstig | Magiekraft |
Ring | Azubi | / | Arkan/Kräftigend | Magiekraft |
Ring | Azubi | / | Arkan/Kräftigend | Magiekraft |
Erste | Alte Drachengarde | Nach Wahl | Nach Wahl | Nach Wahl |
Zweite | Alte Drachengarde | Nach Wahl | Nach Wahl | Nach Wahl |
Mundussteine / Segen
Für Solo PvE Inhalte ist die Liebende stärker, im späteren PvE Content würdet ihr jedoch als Schadensausteiler, egal ob auf Magicka oder Ausdauer basierend, auf den Dieb / Schatten zurückgreifen. Wir haben mit diesem Klassen Guide jedoch die Möglichkeit einfach beide Mundussteine zu nutzen, denn wir greifen auf das Einsteiger freundliche Set Doppelstern zurück. Wenn du also auf maximalen Schaden im Solo PvE gehen möchtest, dann nutze den Segen vom Dieb oder Schatten und der Liebenden. Wer gern bessere Überlebensfähigkeit haben möchte schnappt sich statt dem Schatten die Fürstin und wer mit dem Ressourcen-Management nicht klar kommt schnappt sich stattdessen entweder für mehr Magickaregeneration den Atronach oder für mehr Ausdauerregeneration die Schlange.
Bufffood Getränke&Essen
Oft unterschätzt! Bitte, bitte vergesst nicht euch Bufffood zu besorgen!
Bufffood könnt ihr euch Anfangs erstmal von anderen Spielern kaufen. Hierzu sucht ihr in großen Städten einfach die Gildenhändler auf und sucht nach folgenden Getränken oder Speisen:
Ausdauer / Physischer Schaden
FĂĽr besseres Ressourcen Management!
FĂĽr mehr maximale Stats!
Magicka / Magischer Schaden
FĂĽr besseres Ressourcen Management!
FĂĽr mehr maximale Stats!
Minimal schwächer aber günstiger, für mehr maximale Stats!
Fortgeschrittene Inhalte
Du fragst dich wie es weitergeht?
Update Verlauf
Änderungen mit Update 28
- AusrĂĽstung fĂĽr Spezialisierungs-Phase aktualisiert
- Ăśberarbeitung vom „Klassen-Guide“-Aufbau
- Neue Videos zur Veranschaulichung hinzugefĂĽgt
Änderungen mit Update 27
- Ăśberarbeitung der aktiven und passiven Skills
Änderungen mit Update 26
- Pro und Kontras von Magicka und Ausdauer Klassen wurden aktualisiert
- Waffen Fertigkeiten fĂĽr Ausdauer Klassen wurden aktualisiert und mit einer PS-Info versehen
- Vampir.- und Werwolf-Empfehlungen wurden komplett aus den Basic-Builds entfernt
Änderungen mit Update 25
- Mit Update Harrowstorm zum ersten mal ins Leben gerufen
Credits
Noch Fragen? Oder möchtest du mich unterstützen? Weitere Builds findest du hier!
Fragen & UnterstĂĽtzung
Fragen, Feedback, sowie Rohmaterialien und Gold gern per Post an
PC/EU @Alex0s
Weitere Builds
https://alexoslpherzundsch.wixsite.com/alexoslp/builds
YouTubeChannel
https://www.youtube.com/user/AlexOsLp
TwitchChannel
Community-Discord