Wir hatten die Möglichkeit, mit Gameplorer.de an einem Presse-Beta-Event in ESO teilzunehmen. Ab sofort dürfen wir nun darüber berichten und du findest in nächster Zeit bei uns jede Menge Infos zu den Klassen, dem Crafting und weiteren ESO-Features.
Wenn du in The Elder Scrolls Online loslegst, steht natürlich als erstes die Charaktererstellung an. ESO bietet zahlreiche Möglichkeiten, um deinen Helden bzw. deine Heldin individuell zu gestalten. Einen genaueren Blick darauf, welche Optionen dir dabei zur Verfügung stehen, werfen wir hier.
Einstellungen für deinen Charakter vornehmen kannst du in den vier Kategorien „Volk“, „Klasse“, „Körperbau“ und „Kopf“. Anzeigen lassen kannst du dir deinen Charakter in der Vorschau mit Anfängerausrüstung, Veteranenausrüstung und nackt – um z.B. Tätowierungen am Körper sehen zu können.
In der Kategorie Volk kannst du das Geschlecht deines Charakters (männlich oder weiblich) festlegen und dich zudem für eine Allianz und ein Volk entscheiden.
Wenn du ESO vorbestellst und dir so das Erobererpaket sicherst, kannst du die Allianz und das Volk getrennt voneinander wählen, d.h. mit jedem beliebigen Volk in jeder beliebigen Allianz spielen.
Hast du das Erobererpaket nicht, stehen dir abhängig davon, für welche Allianz du dich entscheidest, je drei fest vorgegebene Völker zur Auswahl:
Dolchsturz-Bündnis | Aldmeri-Dominion | Ebenherz-Pakt |
---|---|---|
Das Volk der Kaiserlichen, das in der Imperial Edition enthalten ist, war in der Presse-Beta noch nicht verfügbar.
In der Kategorie Klasse legst du deine gewünschte Klasse fest. Zur Auswahl stehen:
Soll dein Charakter eher muskulös, stattlich, hager oder doch von allem ein bisschen sein? Das kannst du unter Körperbau festlegen, und zwar mit einem Regler, den du innerhalb eines Dreiecks beliebig positionieren (siehe Screenshot am Anfang des Artikels).
Größe
Per Schieberegler kannst du die Größe deines Charakters festlegen.
Erscheinungsbild
Weiter geht es mit dem Erscheinungsbild. Festlegen kannst du hier:
- Hautfarbe
- Narben und Bemalungen
Oberkörper
Welchen Oberkörper soll dein Charakter haben? Hier steht dir eine ganze Fülle an Optionen zur Verfügung:
- Umfang des Brustkorbs
- Brustgröße
- Bauch
- Taille
- Armgröße
- Größe der Hände
Unterkörper
Auch den Unterkörper deines Charakters kannst du natürlich nach deinen Vorlieben gestalten. Einstellungen vornehmen kannst du in den Bereichhen:
- Hüftumfang
- Gesäß
- Größe der Beine
- Füße
Kopfform
Ähnlich wie beim Körperbau kannst du die Kopfform per Regler in einem Dreieck einstellen. Die Werte hier sind Heroisch, Sanft und Kantig.
Stimme
Was willst du hören, wenn dein Charakter den Mund aufmacht? Auch eine Stimme kannst du für deinen Helden festlegen.
Haar
Auch die Haare soll dein Charakter natürlich schön haben! 😉 In diesem Bereich kannst du folgende Dinge einstellen:
- Frisur
- Haarfarbe
Erscheinungsbild
Spielst du lieber mit einem jungen knackigen Helden oder hat dein Recke schon ein paar Jahre Erfahrung mehr auf dem Buckel? In Sachen Erscheinungsbild kannst du u.a. das Alter deines Charakters einstellen.
- Alter
- Markantes Merkmal (bei der Hochelfin z.B. verschiedene Stirnbänder/Ohrringe)
- Narben und Bemalung
Gesicht
Auch bei der Gestaltung des Gesichts steht dir eine Fülle an Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung. Festlegen kannst du das Aussehen in den folgenden Kategorien:
- Stirnform
- Jochbeingröße
- Jochbeinhöhe
- Kiefergröße
- Kinngröße
- Kinnlänge
- Nacken
Augen
Die Augen sind der Spiegel zur Seele… und daher auch in ESO nicht zu vernachlässigen. Hier kannst du Folgendes einstellen:
- Farbe
- Größe der Augen
- Neigung der Augen
- Abstand der Augen
- Position der Augen
- Augenhöhlen
Augenbrauen
Auch die Augenbrauen tragen dazu bei, wie dein Charakter letztendlich auftritt. Einstellen kannst du hier:
- Position
- Ausrichtung
- Stirnbein
Nase
Stupsnäschen oder doch lieber ein Riesenzinken? Die Entscheidung liegt bei dir!
- Nasenbein
- Position
- Breite
- Länge
Mund
Fast geschafft! Jetzt fehlt nur noch der Mund und dann ist dein Charakter „ready to go“.
- Position
- Form
- Lippenfülle
Alle unsere Artikel aus der ESO-Beta:
- Welche ist die beste Klasse für dich? Der große ESO-Klassen-Check!
- Nur 4 Klassen? Wie flexibel ist das Fertigkeitensystem in The Elder Scrolls Online wirklich?
- Warum die Wahl der Rüstung in ESO noch wichtiger ist als du denkst!
- Crafting-Guide: So werden Rüstungen und Waffen in ESO hergestellt
- Nur 6 Slots für Fertigkeiten? Quatsch! ESO bietet 25 ausführbare Aktionen im Kampf!
- Spannende Unterhaltung oder doch nur öde Plackerei? – Das bieten das Quest-System und die Level-Phase von ESO
- Darfs ein bisschen mehr Hüfte sein? Diese Möglichkeiten erwarten dich bei der Charaktererstellung in ESO
PS: Folge uns auf Twitter oder abonniere unseren RSS Feed, um nichts zu verpassen!